Labor Gredig Zahntechnik
  • Kontakt
  • Portfolio
  • Blog
    • Veröffentlichte Artikel
  • Über mich
    • Curriculum Vitae
  • Fortbildung für ZahntechnikerInnen
    • Creation Schicht-Kurs
  • Labor Gredig
  • Search Icon

Labor Gredig Zahntechnik

Zahntechnik Hallwilersee

Blog

Featured
veneer fortbildung
Fortbildung für ZahntechnikerInnen 0 (0)

Fortbildung für ZahntechnikerInnen 0 (0)

27/04/2022 Marion Gredig Zihler

Früher war die Aufgabenverteilung klar: zahntechnische Arbeiten fertigte der/die ZahntechnikerIn an. Heute machen Zahnärzte und die Industrie (Straumann-Labor wird massiv ausgebaut ) auch Kronen. Lehrlinge gibt es kaum noch. Deshalb möchte ich die Zahntechnik fördern und sporadisch Kurse zur Fortbildung von ZahntechnikerInnen organisieren, ohne Profitgedanken. Denn die Arbeitsprozesse haben sich mit der Digitalisierung geändert. Das hat Tolles hervorgebracht, was wir auch nutzen sollten. Trotzdem darf die traditionelle Handwerkskunst nicht aussterben. Meiner Meinung nach gibt es nur einen Weg aus der…

Read More Read More

Fachzahnarzt 4.3 (3)

Fachzahnarzt 4.3 (3)

25/05/2022 Marion Gredig Zihler

«Diese Ausbildung ist hart- aber eine Investition in die Zukunft!» Die Fortbildung zur Fachzahnärztin für Rekonstruktive Zahnmedizin SSO dauert 3 Jahre und ist eine Vollzeitstelle. Was diese Fortbildung ausmacht und wie man sich dafür bewerben kann habe ich bei meiner Reportage an der Uni Zürich erfahren: Jährlich absolvieren ca. 40 Studierende das Zahnmedizin Studium am Zentrum für Zahnmedizin Zürich ZZM. Ca ein Drittel davon kommt nach einigen Jahren wieder zurück an die Plattenstrasse. Grund dafür: Um sich (noch) mehr Wissen…

Read More Read More

Sabine Mayer Interview 5 (3)

Sabine Mayer Interview 5 (3)

22/05/2022 Marion Gredig Zihler Comments 1 comment

Sabine Mayer ist witzig, herzlich, hübsch und eine super talentierte Zahntechnikerin! Man kann sie auch eine Spätzünderin nennen. Dafür startet sie jetzt durch wie eine Rakete. Zeigt was sie kann und das Internet honoriert die schönen Kronen, Made by Mayer, mit Tausenden von Herzchen. Spätzünderin Dabei hatte es doch eher harzig begonnen, dazumal vor gut 30 Jahren. «Ich bin tatsächlich zur Zahntechnik gekommen, weil ich einfach nicht mehr in die Schule wollte. Das hatte sich so ergeben. Und ich gebe…

Read More Read More

Olivier Tric Interview 5 (2)

Olivier Tric Interview 5 (2)

20/05/2022 Marion Gredig Zihler

I became aware of Olivier Tric on Instagram. He is an exceptional Dental Technician. His work is precise and so perfect in shade and shape that it is indistinguishable from a natural tooth. An inspiration. Great Cinema. Champions League. And while we’re about footballing comparisons, I first ask Olivier the question of all footballing questions: Messi or Ronaldo? Ronaldo, of course! Laughs Tric and we are ready now to start the interview. How it started I would like to know…

Read More Read More

Course report Soprano Surface 4 (3)

Course report Soprano Surface 4 (3)

28/04/2022 Marion Gredig Zihler Comments 2 comments

New dental technology has also produced new materials. So-called paste ceramics are a big trend. I attended a course at the CM Academy and tried out the Swiss paste ceramic Soprano Surface by myself. Here is my course report: When I arrive at the CM Academy in Biel, I immediately meet familiar faces. A colleague graduated from the HFZ (Higher Technical School for Dental Technology) with me, and I know another as a speaker. The mood is good and the…

Read More Read More

Zirkon Keramik. Der Test 4.5 (8)

Zirkon Keramik. Der Test 4.5 (8)

21/03/2022 Marion Gredig Zihler Comments 3 comments

Viel hat sich verändert in der Zahntechnik. Es gibt neue Werkstoffe und Materialen. Das monolithische Zeitalter wird ausgerufen. Wie damit umgehen? Alles auf digital umstellen? Wo macht das analoge Handwerk noch Sinn? Vermutlich ist es so wie bei Vielem – die Kombination macht es aus. Dies ergab auch meine Umfrage bei 165 Zahntechniker aus überall auf der Welt Umfrage-Resultat „Wie monolithisch ist Euer zahntechnischer Arbeitsalltag?“ Diese Frage stellte ich auf Instagram. 165 Zahntechniker aus der ganzen Welt haben an der…

Read More Read More

Creation Schicht-Kurs 4.9 (14)

Creation Schicht-Kurs 4.9 (14)

Creation Schicht-Kurs mit ZTM Stefan Frei, München, 9. und 10. September. Labor Gredig am Hallwilersee. Mit anschliessender „Fortbildung am See“, u.a „Social Media in der Zahnmedizin“ von Dr. med. dent Alessandro Devigus @dentist camera

portrait ronald jung in der zahn-zeitung schweiz
Porträt Ronald Jung 5 (5)

Porträt Ronald Jung 5 (5)

12/02/2022 Marion Gredig Zihler Comments 0 Comment

Für die ZZS Zahn-Zeitung Schweiz konnte ich Professor Dr. Ronald Jung, neuer Leiter an der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin der Universität Zürich interviewen Als ich Professor Dr. Ronald Jung an diesem Dezembertag zum Interview an der Plattenstrasse treffe, schneit es draussen und die Häuser und Strassen sind hübsch für Weihnachten dekoriert. Jung ist er gerade zurück aus New York: «Ich hatte bei der The Greater New York Academy of Prosthodontics einen Hauptvortrag- das hat mega Spass gemacht!» erzählt er und…

Read More Read More

Reportage vom UZB (Universitäres Zentrum Basel) 5 (1)

Reportage vom UZB (Universitäres Zentrum Basel) 5 (1)

08/12/2021 Webmaster Comments 0 Comment

In einer Reportage Serie besuche ich die 4 Zahnmedizinischen Universitäten der Schweiz, dies ist der Bericht vom UZB. Basel hat die Läckerlis, den Zoo, die Art Basel, die Fasnacht. Und Basel hat die jüngste zahnmedizinische Universitätszahnklinik in Mitteleuropa: Das UZB, das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin Basel. Im Dreiländereck wurden 3 Kliniken zusammengeschlossen. Aus der Volkszahnklinik, der Schulzahnklinik und den Universitätszahnkliniken entstand 2019 der Neubau des UZB. Diesen besuche in an meiner heutigen zahnmedizinischen Tour de Suisse. Vom Bahnhof geht’s im…

Read More Read More

Reportage an der CUMD 5 (4)

Reportage an der CUMD 5 (4)

23/09/2021 Marion Gredig Zihler Comments 0 Comment

Reportage an der CUMD, der Clinique Universitaire de Médicine Dentaire Die Alma Mater Tour de Suisse führt mich heute in die Französische Schweiz, nach Genf. Man hat mich gewarnt, so schön Genf sei, so kompliziert sei das Busfahren. Deshalb mache ich mich vom Bahnhof gleich zu Fuss auf dem Weg in die CUMD, der Clinique universitaire de médicine dentaire. Natürlich schlage ich extra einen Umweg ein, um auch den berühmten Jet d’Eau zu sehen, und laufe dann weiter durch die…

Read More Read More

Reportage am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich ZZM 5 (5)

Reportage am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich ZZM 5 (5)

19/08/2021 Marion Gredig Zihler Comments 0 Comment

Für die Serie ‘Alma Mater’ besuche ich in einer Tour de Suisse die 4 Zahnmedizinischen Universitäten der Schweiz. Meine Reportage startet in der Zwinglistadt, am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich (ZZM). Ich habe mich zum Interview mit Dr. med. dent. Alexis Ioannidis und ZT Andrea Patrizi verabredet, ich möchte die beiden und Ihren Uni-Alltag kennenlernen. Ein paar Minuten zu früh komme ich an der Plattenstrasse an und gebe Alexis Ioannidis Bescheid, dass ich da bin. Dieser versichert, er komme…

Read More Read More

gekonnt fotografieren distanz zum objekt
Gekonnt Fotografieren 4.6 (10)

Gekonnt Fotografieren 4.6 (10)

26/06/2021 Marion Gredig Zihler Comments 1 comment

Makrofotografie in der Zahnmedizin & Zahntechnik leicht gemacht- Bericht vom Hands-on Kurs Endlich, wieder einmal ein Hands-on Kurs, der erste für mich seit dem Lockdown. Es geht darum gekonnt zu Fotografieren. Gutes Thema! Ich freue mich auf den Besuch in der CM Academy in Biel und bin gespannt auf den Vortrag von Dr. med. dent. Manrique Fonseca der Universität Bern. «It’s all about the light» sagt er zur Begrüssung und erklärt, Fotografieren sei wie Zeichnen mit Licht. It’s all about…

Read More Read More

Willi Geller (English version) 5 (8)

Willi Geller (English version) 5 (8)

11/09/2020 Marion Gredig Zihler Comments 0 Comment

Willi Geller – an exemplary dental technician, entrepreneur and visionary celebrated his 80th birthday in early August. I had the unique opportunity to exclusively interview him for the ZZS Zahn-Zeitung Schweiz (Dental Journal of Switzerland). And the life story I heard was exciting throughout. Interview with Willi Geller. Text and photos by Marion Gredig The interview It is not that easy to arrange a meeting with Willi Geller. There is no getting around his employee Birgit Spitznagel. Friendly but determinedly,…

Read More Read More

dentale fotografie frontzähne schön fotografiert auf schwarzem hintergrund
Dentale Fotografie 5 (6)

Dentale Fotografie 5 (6)

04/09/2020 Marion Gredig Zihler Comments 1 comment

„Noch vor 20 Jahren war die Dentale Fotografie vorallem ein Steckenpferd der Zahntechniker. An den Vorträgen wurde mit emotionalen Makro-Bildern von Zähnen für richtige Begeisterung gesorgt“, erklärt mir der berühmte Foto-Experte und Zahntechniker Sascha Hein im Skype-Interview: Wunderschöne Bilder von hauchdünnen Zahnschliffen, die in den buntesten Farben schimmerten, brachten uns zum Staunen und zum Träumen. Heute, gerade auch weil praktisch jedes Labor und jede Zahnarztpraxis in den Sozialen Medien vertreten ist, möchten alle schöne Fotos machen. Der Appetit an hochwertiger…

Read More Read More

Willi Geller Oraldesign 4.8 (29)

Willi Geller Oraldesign 4.8 (29)

14/08/2020 Marion Gredig Zihler Comments 7 comments

Willi Geller (klick here for English Version) Zahntechniker, Unternehmer, Visionär Einen Termin mit Willi Geller abzumachen, ist nicht ganz einfach. Da führt kein Weg an seiner Mitarbeiterin, Birgit Spitznagel vorbei. Freundlich aber bestimmt werden die Email-Anfragen für ein Interview abgeblockt. Birgit hält Willi Geller den Rücken frei und das seit über 20 Jahren. Erst nach vielem Insistieren, dass ich Herrn Geller doch von früher kenne und mit Hilfe des gemeinsamen Freundes Bertrand Thiévent wird dem Interviewtermin doch noch zugestimmt. Dieser…

Read More Read More

MIH kreidezähne
MIH Kreidezähne 5 (28)

MIH Kreidezähne 5 (28)

11/08/2020 Marion Gredig Zihler Comments 4 comments

MIH die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, umgangssprachlich auch Kreidezähne genannt, ist eine Krankheit die immer häufiger erkannt wird und Kinderzähne zerbröckeln lässt. Der Zürcher Kinderzahnarzt Dr. med dent Rolf Ammann sieht bei 50-60% seiner jungen Patienten Anzeichen der MIH Krankheit in Form typischer Wolkenstukturen im Schmelz, 5-10% davon sind stark betroffen mit einzelnen Zähnen, die einen Substanzverlust und eine starke Hypersensibilität aufweisen, wie er mir im Interview erklärt. Diese Krankheit betrifft in Deutschland laut offizieller Studie, 27% der 12jährigen Kinder. Auch in der…

Read More Read More

Dentalpin 2020 5 (6)

Dentalpin 2020 5 (6)

17/04/2020 Marion Gredig Zihler Comments 2 comments

Wie gerne denken wir gerade in der aktuellen Lockdown Phase daran zurück, wie schön es doch noch dazumals war, als wir Zahntechniker und Zahnärzte Weiterbildungen besuchen durften. Wie zum Beispiel im letzten Februar, das Dentalpin 2020, im schönen Davos. Auf 1560m stimmte die Kulisse, das Programm und vor allem auch die Atmosphäre. Ungezwungen, unkompliziert, informativ Alle sind per Du, unkompliziert, kollegial und freundlich. Man steckt nicht nur tagsüber die Köpfe zur Gruppenarbeit zusammen, sondern spielt abends Bingo oder schreitet gemeinsam…

Read More Read More

beitragsbild aesthetic key
GC Aesthetic Key 5 (13)

GC Aesthetic Key 5 (13)

14/02/2020 Marion Gredig Zihler Comments 2 comments

Wir alle brauchen hin und wieder einen Schlüssel. Sei es der Autoschlüssel, der Kreuzbartschlüssel, der Schlüssel des Erfolges oder, und um den geht es in diesem Beitrag, den Aesthetic Key. Die Firma GC hat zusammen mit Curaden zu dieser Vortragsreihe an der Universität Zürich eingeladen. Dieser Anlass führt uns thematisch von den Tiroler Alpen zur Grossmetropole in Japan, gestartet wird aber mit der Frage nach dem GC Aesthetic Key in Zürich. Mock up ist Grundlage des Aesthetic Key bei Ioannidis…

Read More Read More

Weisse Zähne! Weiss, weisser am Weissesten! Der Trend zu (noch) weisseren Zähnen 5 (29)

Weisse Zähne! Weiss, weisser am Weissesten! Der Trend zu (noch) weisseren Zähnen 5 (29)

11/01/2020 Marion Gredig Zihler Comments 7 comments

Immer mehr Produkte versprechen weisse Zähne. Welche nützen tatsächlich? Was ist der Unterschied zwischen Bleaching und Whitening? Hier der Ratgeber und ein Selbsttest. Unzählige Produkte sind auf dem Markt, welche helle, weisse Zähne versprechen. Diesen Trend beobachtet auch Christine Breitschmid, Leiterin Verkauf Curaprox Schweiz Es ist ganz sicher so, dass die Ästhetik den Mund und die Zähne erreicht hat und deshalb immer mehr Produkte auf den Markt kommen, die dieses Bedürfnis zu befriedigen versprechen Christine Breitschmid, Veränderung von A3,5 zu…

Read More Read More

SSRD Jahrestagung 2019 5 (21)

SSRD Jahrestagung 2019 5 (21)

17/12/2019 Marion Gredig Zihler Comments 0 Comment

SSRD Swiss Society of Reconstructive Dentistry, 2019 Wie verändern digitale Technologien unsere Arbeitsweise in zahnärztlichen Kliniken, Praxen und Labors? An der SSRD Jahrestagung 2019 legen Experten aus der Wissenschaft und dem Privatsektor Dies anschaulich dar. Das Leitthema lautet: Digitalisierung- Chance oder Trivialisierung? Die Zukunft ist monolithisch, sagt ZT Vincent Fehmer an der diesjährigen SSRD Jahresversammlung. Es gesellt sich der Zahntechniker Bertrand Thiévent zum Gespräch und stellt die Gegenfrage: «Und was ist mit der Ästhetik?» Somit treffen hier real und sinnbildlich…

Read More Read More

Die monolithische Krone 5 (40)

Die monolithische Krone 5 (40)

22/11/2019 Marion Gredig Zihler Comments 4 comments

Die monolithische Krone ist im Trend! Dabei geht es um eine Rekonstruktion, die aus einem Teil gefräst oder gepresst und nicht additiv aufgebaut wurde. Kann das überhaupt schön aussehen? Ja, dies können wir hier beweisen. Dieser Beitrag besteht aus zwei Teilen. Beschrieb Teil 1 und Teil 2 Teil 1 ist ein objektiver Report über verschiedene Methoden zur Herstellung einer monolithischen Krone. Dafür haben mir Zahntechniker freundlicherweise ein Foto ihrer Arbeit, samt Arbeitsablauf geschickt. Im Teil 2 teste ich persönlich 2…

Read More Read More

Der zahntechnische Beruf. Bericht von der Diplomfeier 2019 5 (15)

Der zahntechnische Beruf. Bericht von der Diplomfeier 2019 5 (15)

19/10/2019 Webmaster Comments 0 Comment

Künstlerisch, exakt, vielfältig, technisch – und trotzdem am Aussterben? Der zahntechnische Beruf. Das sind sie also, die glücklichen, frischgebackenen Zahntechniker. Man könnte meinen, die Zahntechnik ist in absoluten Frauenhänden…! Aber das täuscht. 13 Absolventen, darunter viele junge Männer, waren verhindert, an der Diplomfeier 2019 teilzunehmen, welche von der Fachkommission Zahntechnik Zentralschweiz / Aargau und Solothurn organisiert wurde. Eine der strahlenden Gesichter gehört Mira. (In der Mitte des Bildes, altrosa Kleid). Sie hatte besonderen Grund zum Feiern, denn Sie hat dieses…

Read More Read More

Glaskeramik klar? Neues Lithium Disilikat im Test 5 (32)

Glaskeramik klar? Neues Lithium Disilikat im Test 5 (32)

26/08/2019 Webmaster Comments 0 Comment

Wir testen Livento / Soprano von CM, ein neues Glaskeramik System Lithium Disilikat, Glaskeramik ist ein fester Bestandteil der modernen Zahntechnik. Es hat seinen Ursprung im Vulkan. Das Glas aus dem Vollkeramik Kronen hergestellt werden, war nämlich mal Lava. Dieses wurde vermengt, erhitzt, abgekühlt, wieder erhitzt und abgekühlt. Und dies immerfort. Ein langwieriger Prozess, eine Art Kochrezept, sagt Robert Arvai. Damit beginnt der Zahntechniker aus Chur seinen Vortrag über ein neues Lithium Disilikat, es heisst Livento und kommt mit passender…

Read More Read More

Halle 11 Auf dem Weg an die Dentalweltleitmesse IDS Köln
IDS Dental Weltleitmesse 2019 Köln 5 (45)

IDS Dental Weltleitmesse 2019 Köln 5 (45)

17/03/2019 Marion Gredig Zihler Comments 0 Comment

Creation Stand IDS von Willi Geller mit Live Demo über oberlächen struktur von bertrand thievent

Blog Implantate 2019, Interview Dr.Sandro Matter
Zahnimplantat 2019: Wo stehen wir heute? Keramik oder Titan? Wie lange hält ein Implantat tatsächlich? 5 (60)

Zahnimplantat 2019: Wo stehen wir heute? Keramik oder Titan? Wie lange hält ein Implantat tatsächlich? 5 (60)

23/01/2019 Marion Gredig Zihler Comments 31 comments

Fakten, Trends und ein dokumentierter Fall Es ist wie mit vielem. Oft fängt es klein an. Etwas Karies, eine kleine Füllung. Wurde aber nicht ganz alles Karies entfernt, frisst es sich unter der Füllung weiter, Sekundärkaries nennt man das. Hartnäckig. Es kommt zur Krone, zur Wurzelbehandlung und – nervtötend im wahrsten Sinne des Wortes – im schlimmsten Fall zum Zahnverlust. Aber natürlich muss nicht nur dieses worst case szenario dazu führen, dass man eines Tages vor der Frage steht. Brauche…

Read More Read More

Prof. Dr.D.Buser, Zahnärzte über Digitalisierung in der Zahnmedizin
Digitalisierung in der Zahnmedizin quo Vadis? 5 (27)

Digitalisierung in der Zahnmedizin quo Vadis? 5 (27)

16/11/2018 Webmaster Comments 2 comments

Die Kosten-Nutzenrechnung Die Digitalisierung in der Zahnmedizin hat viele Gesichter: Intraoralscanner zur Abdrucknahme, Zirkon-Fräsmaschine im Labor, Bohrschablonen zum Implantieren und 3D-Drucker zur Modellherstellung. Braucht es das alles? Prof. Dr. med Daniel Buser zieht am Fachkongress „Am Puls der Zeit“ zusammen mit Kollegen Fazit und berichtet von seinen Erfahrungen Wie in jeder Branche ist die Digitalisierung auch in der Zahnmedizin und Zahntechnik unaufhaltsam. Die Industrie bringt immer wieder neue Maschinen auf den Markt, die verkauft werden müssen. Welche Arbeitsschritte können im…

Read More Read More

Vermehrt karies, Oral Care and Cocktails
Ist Karies wieder auf dem Vormarsch? 5 (27)

Ist Karies wieder auf dem Vormarsch? 5 (27)

14/09/2018 Marion Gredig Zihler

Kampf gegen Karies Mit Karies befasst man sich seit den 70-er Jahren in der Schweiz intensiv. Der Besuch beim Schulzahnarzt wird jährlich von den Gemeinden und Schulbehörden angeordnet. Die „Zahnputztante“ kommt regelmässig im Klassenzimmer vorbei und Kinder lernen schon von klein auf, wie sie ihre Zähnchen richtig putzen sollen. Also alles gut, da können wir um die Wette strahlen? Jein, nicht ganz. Karies ist hartnäckig. Das hat Labor Gredig an einem Fachanlass diese Woche in Zürich erfahren. Oral Care &…

Read More Read More

Scanner im Dentallabor Scan Front
Scanner im Dentallabor: Lohnt sich das Investment? 4.9 (18)

Scanner im Dentallabor: Lohnt sich das Investment? 4.9 (18)

04/01/2018 Webmaster Comments 2 comments

Über die Rentabilität von Dental Scannern Scanner ja oder nein? Diese Frage stelle ich mir seit ber geraumer Zeit. Denn viele zahntechnische Arbeiten können von einem Scanner übernommen werden. So zb die Gerüstgestaltung von monolithischen Kronen. Denn die Nachfrage danach steigt. Viele Kunden wünschen sich eine preiswerte Alternative zur bewährten VMK Brücke. Monolithische Kronen werden, wie es ja der Name sagt, aus einem Teil hergestellt. Aus einem Block wird die Arbeit gefräst, die vorher ein Scanner erfasst hat. Deshalb ist…

Read More Read More

Lithium Disilikat e.max versus LiSi, der neuen Konkurrenz aus Japan 5 (24)

Lithium Disilikat e.max versus LiSi, der neuen Konkurrenz aus Japan 5 (24)

27/09/2017 Marion Gredig Zihler Comments 0 Comment

Vollkeramische Systeme Initial LiSi Press kommt von Lithium Disilikat und ist eine neue Marke auf dem Schweizer Zahntechnik Markt. Wer metallfreien Zahnersatz möchte, hat heutzutage Auswahl. Zb mit den verschiedenen glaskeramischen Systemen. Eines davon ist Lithium Disilikat welches für kleinere Restaurationen verwendet werden kann. Ich bin ein Fan dieser gepressten Keramik, da das Anwendungsgebiet von Facetten bis zu Implantat- Arbeiten reicht. Es ist preiswert und kann ästhetisch hohe Ansprüche erfüllen. Bis jetzt hat man Lithium Disilikat hauptsächlich mit einem Namen…

Read More Read More

Wiedereröffnung Labor Gredig: Nach 4 Jahren London zurück in der Schweiz! 5 (18)

Wiedereröffnung Labor Gredig: Nach 4 Jahren London zurück in der Schweiz! 5 (18)

11/04/2017 Webmaster Comments 0 Comment

Heute ist ein spezieller Tag. Es ist Wiedereröffnungs-Tag! Vor 4 Jahren haben wir unsere Koffer gepackt und sind mit Kind und Kegel nach London gereist. Auf ins Abenteuer! Auf zu neuen Erfahrungen, neuen Freunden, einem neuen Leben. Und diese Erfahrung war für die ganze Familie das Beste und Unvergesslichste überhaupt. Boniswil – London- Boniswil Natürlich tat es mir vor 4 Jahren leid, mein schönes Labor am Hallwilersee deswegen zu schliessen, schliesslich hatte ich doch innert kurzer Zeit einen imposanten Kundenstamm erschaffen und…

Read More Read More

IDS Köln 2017
IDS 2017 Köln, Bericht über Trends in der Zahntechnik 5 (12)

IDS 2017 Köln, Bericht über Trends in der Zahntechnik 5 (12)

25/03/2017 Webmaster Comments 1 comment

Heute ist der letzte Tag der Dental Messe IDS Köln 2017. Ich besuche die Zahntechnik-und Zahnmedizin-Show nun zum 3. Mal. Was einem gleich ins Auge sticht: alles wird immer grösser! Die Branche wächst von Jahr zu Jahr. Folglich werden die Besucherschlangen immer länger und das Angebot nimmt langsam ein gigantisches Ausmass an. 3D Printer oder Gipsmodell? IDS Köln 2017 mit Trends Gerade die 3D Printer und Scanner sind eine ernst zunehmende Sache. Folglich wird der Beruf des Zahntechnikers immer mehr…

Read More Read More

Labor Marion Gredig
Wir wollen weisse Zähne! Hollywood Smile for everyone 4.9 (30)

Wir wollen weisse Zähne! Hollywood Smile for everyone 4.9 (30)

10/01/2017 Webmaster

Wie werden Zähne weisser, ohne dass wir sie beschädigen? Machen Bleaching-Zahnpastas Sinn? Wie erhalten wir ein Hollywood Smile? Lebensmittel die unsere Zähne verfärben und weshalb wir bei der Auswahl der Zahnspülung die Inhaltsstoffe studieren sollten. Hier in meinem Bericht: Weisse Zähne sind in aller Munde. Und auch wenn Kim Kardashian, Donald Trump und Katy Perry nicht viel gemeinsam haben- Sie alle zeigen Zähne die weisser sind als Schnee. Das Hollywood-Smile ist aber nicht nur bei den Stars in, auch Leute die nicht…

Read More Read More

Es lebe der britische Dental-Amtsschimmel. Erfahrungen mit dem GDC 5 (8)

Es lebe der britische Dental-Amtsschimmel. Erfahrungen mit dem GDC 5 (8)

24/11/2016 Webmaster Comments 0 Comment

Wie schwierig es ist, als Schweizer eine Arbeitsbewilligung in UK beim GDC General Dental Council zu bekommen. Wer in GB als Dentalhygieniker, Zahnarzt oder Zahntechniker arbeiten will, kommt nicht am General Dental Council GDC vorbei. Dafür muss ein Registrierungs-Marathon überwunden werden. Besonders für Nicht-EU-Bürger ist dies eine komplizierte Angelegenheit, wie meine Erfahrung zeigt. Als Schweizer Zahntechnikerin, mit eidg.dipl. Abschluss und einer höheren Zusatzausbildung zur ‚Fachfrau Implantologie und festsitzende Prothetik‘, Meisterschule HFZ, dachte ich, im Ausland zu arbeiten ist einfach. London…

Read More Read More

japanische kirsche labor eingang

Öffnungszeiten


Schulstr. 6
(EINGANG rechts um die Ecke der Schulstrasse in der MOOSBREITE)
5706 Boniswil am Hallwilersee
Schweiz

Betriebsferien:
7. Juli - 8. August 2022

☎️ 062 777 45 11
marion.gredig@labor-gredig.ch
Frontzahnkronen von Labor Gredig
Es lebe der Sport! Labor Gredig ist Sponsor der SC Seengen U18 Mädchen
Freue mich sehr über die Einladung am AID Symposium (Alliance for Implant Dentistry) einen Vortrag halten zum dürfen. 17. September 2022

Meist gelesene Beiträge

  • Reportage an der CUMD
    Reportage an der CUMD
  • Willi Geller Oraldesign
    Willi Geller Oraldesign
  • Dentalpin 2020
    Dentalpin 2020
  • MIH Kreidezähne
    MIH Kreidezähne
  • Wir wollen weisse Zähne! Hollywood Smile for everyone
    Wir wollen weisse Zähne! Hollywood Smile for everyone
  • Weisse Zähne! Weiss, weisser am Weissesten! Der Trend zu (noch) weisseren Zähnen
    Weisse Zähne! Weiss, weisser am Weissesten! Der Trend zu (noch) weisseren Zähnen
veneer fortbildung
NEU click hier: Fortbildung für ZahntechnikerInnen
@labor marion gredig

Leserzahlen Blog😊 WOW! Danke🙏

  • 36.768 Besuche

Blog abonnieren

Erhalte neue Nachrichten per Email:
Veneer Labor Gredig: 0,7mm dick.
Ein Veneer ist eine ultradünne Keramikschale. Diese wird auf dem minimalst oder unpräparierten Zahn befestigt. So wird ein Lächeln sofort, unkompliziert und minimalinvasiv verschönert
Aktueller Fall, Kronen auf 21&22
Meine Reportagen und Berichte
Portfolio
Portfolio Labor Gredig

Top Beiträge

5 (2)

Labor Gredig

Sabine Mayer Interview
5 (3)

Sabine Mayer Interview

5 (8)

Es lebe der britische Dental-Amtsschimmel. Erfahrungen mit dem GDC

IDS 2017 Köln, Bericht über Trends in der Zahntechnik
5 (12)

IDS 2017 Köln, Bericht über Trends in der Zahntechnik

Wiedereröffnung Labor Gredig: Nach 4 Jahren London zurück in der Schweiz!
5 (18)

Wiedereröffnung Labor Gredig: Nach 4 Jahren London zurück in der Schweiz!

Lithium Disilikat e.max versus LiSi, der neuen Konkurrenz aus Japan
5 (24)

Lithium Disilikat e.max versus LiSi, der neuen Konkurrenz aus Japan

Ist Karies wieder auf dem Vormarsch?
5 (27)

Ist Karies wieder auf dem Vormarsch?

Digitalisierung in der Zahnmedizin quo Vadis?
5 (27)

Digitalisierung in der Zahnmedizin quo Vadis?

Zahnimplantat 2019: Wo stehen wir heute? Keramik oder Titan? Wie lange hält ein Implantat tatsächlich?
5 (60)

Zahnimplantat 2019: Wo stehen wir heute? Keramik oder Titan? Wie lange hält ein Implantat tatsächlich?

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

individualität
Jeder Zahn ein Unikat: Frontzahn-Krone Labor Gredig

Aadava Lab Scanner Bleaching CAD/CAM Curaprox Dental Digitaler Abdruck emax Fachzahnarzt fortbildung GC gelbe Zähne Hollwood Smile IDS Intraoral Scanner Katana Kurs Köln Labor Gredig Labor Marion Gredig Lebensmittel welche Zähne verfärben london makrofotografie Messe monolithisch Neueröffnung Noritake Olivier Tric oraldesign rekonstruktive Zahnmedizin sabine mayer Scanner universität Zürich veneer veneers verfärbe Zähne weisse Zähne whitening Zahnpasta Zahnarzt Zahn Bleaching Zahnmedizin Zahnpasta Zahnspülungen die Zähne verfärben Zahntechnik Zahntechnikerin Zirkon

Meistgelesen

Labor Gredig
Curriculum Vitae
Kontakt
Portfolio
Über mich
Fortbildung für ZahntechnikerInnen
räumlichkeiten labor
Labor Gredig Zahntechnik

Blogstatistik / Leserzahlen 😊🙏

  • 36.768 Besuche

Top Beiträge & Seiten

  • Labor Gredig
  • Curriculum Vitae
  • Kontakt
  • Portfolio
  • Über mich
  • Fortbildung für ZahntechnikerInnen
  • Reportage an der CUMD
  • Willi Geller Oraldesign
  • Dentalpin 2020
  • Veröffentlichte Artikel
Meine Berichte für die Zahnzeitung.ch auch HIER nachzulesen

Impressum

Labor Gredig AG, Zahntechnisches Labor, Schulstr.6, CH- 5706 Boniswil/Hallwilersee GLN:7601007539871   Geschäftsführerin/Inhaberin Marion Gredig marion.gredig@labor-gredig.ch

☎️ 062 777 45 11

 

  • Instagram
© 2022   Webdesign&Copyright by Marion Zihler Gredig