
Erster Hands on Kurs Labor Gredig war ein grosser Erfolg
Im September 2022 fand der erste Hands on Kurs für ZahntechnikerInnen bei mir im Labor Gredig am Hallwilersee statt. Thema: Non-Prep Veneer mit der Willi Geller Creation Keramik. Der zweitägige Fortbildungskurs für fortgeschrittene ZahntechnikerInnen war ein schöner Erfolg.
Dabei war das Kursprogramm anspruchsvoll.
Anspruchsvolles Kursprogramm mit Live-Patientin
- Non-Prep Veneer für Live Patientien,
- plus Frontzahn vollverblendet
- plus monolithische Seitenzahnkrone veredelt
- Live-Einprobe und Zementieren des Veneers am Kurs mit Kurszahnarzt
Souveräner Hands on Kurs-Leiter
Das intensive Kursprogramm war kein Problem für Kursleiter ZTM Stefan Frei. Der Münchner führte die Teilnehmer fachsicher und mit seiner ruhigen Art, bravourös durch den Kurs.
Highlight Einprobe und Einsetzen des Veneers
Besonders attraktiv und lehrreich war natürlich, dass wir eine Live-Patientin am Kurs hatten. So konnten die Veneers direkt an der Patientin einprobiert und die Schichtung dementsprechend gestaltet und angepasst werden. Und wir hatten einen „eigenen“ Kurs-Zahnarzt. Dr.med dent. Nico Chatzis, zeigte uns nicht nur Tipps und Tricks für die erfolgreiche Einprobe, sondern half uns auch herauszufinden, ob die Zementfarbe eine Rolle spielt bei Non-Prep Veneers. Das passendste Kursveneer hat Chatzis direkt vor Ort dann live eingesetzt.
Kursziel erreicht!
ZTM Stefan Frei hat die Veneer-Technik so gut demonstriert und vermittelt, dass es uns bei der Einprobe schwer fiel, das „beste“ Non-Prep Veneer zu bestimmen. Alle waren superschön! Wir, die Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen, mussten schlussendlich abstimmen. Die Patientin war (und ist es immer noch) überglücklich mit dem Resultat.
Fazit
Der Non-Prep Veneer Kurs war ein grosser Erfolg. Es war mein erster Kurs, den ich selbst organisiert habe mit dem Ziel etwas zu tun dass uns Zahntechniker weiterbringt. Dass dieser Kurs so toll geworden ist, liegt bestimmt auch an der sympathischen Mischung der TeilnehmerInnen aus Deutschland, Oesterreich, Italien und der Schweiz. Der kollegiale, witzige Umgang kombiniert mit der geballten Ladung Fachwissen machte diesen zweitägigen Kurs so einzigartig, Unkompliziert und fröhlich war die Stimmung.
Vom Kartoffelsalat und Wienerli im Labor-Partyzelt, über das Creation Abendessen im Seerestaurant am Hallwilersee- der freundschaftliche Austausch unter den teilnehmenden ZahntechnikerInnen war gross und bereichernd.
Und jeder lernt von Jedem. Alle voneinander. Und am besten geht dies miteinander!:-)
Es war einfach ein richtig schöner Kurs! Alle waren happy. Danke allen Beteiligten!
Hier ein paar Impressionen
Bilder vom Creation Hands on Kurs

























































































Ueber die Herstellung der Non-Prep Veneers auf feuerfestem Stumpf gibt es hier einen Bericht
Https://www.creation-willigeller.com