IDS 2017 Köln, Bericht über Trends in der Zahntechnik

IDS 2017 Köln, Bericht über Trends in der Zahntechnik

5
(12)
eingangsbild marion gredig und flavia hufenus besuchen die ids

Heute ist der letzte Tag der Dental Messe IDS Köln 2017. Ich besuche die Zahntechnik-und Zahnmedizin-Show nun zum 3. Mal. Was einem gleich ins Auge sticht: alles wird immer grösser!

Die Branche wächst von Jahr zu Jahr. Folglich werden die Besucherschlangen immer länger und das Angebot nimmt langsam ein gigantisches Ausmass an.

3D Printer oder Gipsmodell? IDS Köln 2017 mit Trends

Gerade die 3D Printer und Scanner sind eine ernst zunehmende Sache. Folglich wird der Beruf des Zahntechnikers immer mehr zu dem eines Computerspezialisten. Macht dieser Trend, den die IDS Köln 2017 zeigt, Sinn? Nun ja, natürlich können Arbeitsschritte damit verbessert werden. Doch die Zukunftsmusik speilt noch langsam. Der aktuellste 3D Printer braucht für die Herstellung eines Modells 2 Stunden. In dieser Zeit stellt jeder Zahntechniker ein ganzes Regal voller Gipsmodelle her.

IDS Köln 2017
IDS Köln , Was ist schneller? Der 3D Drucker oder der Gipser?

Nichtsdestotrotz geht die Entwicklung natürlich weg vom handmodellierten zum eingescannten, gepressten oder gefrästen Zahnersatz. Die multifarbenen Press-Pellets, egal ob e.max oder von einer anderen Marke sind unterdessen wirklich befriedigend.

IDS Köln 2017, alles digital?

Und dennoch braucht es eben den Techniker! Zähne sind wunderschön! Sie sind individuell wie jeder Mensch. Und somit ist jeder Zahn anders. Es braucht gerade im Frontzahnbereich eine individuelle Anfertigung respektive Anpassung.

Zähne sind nicht einfach nur Kronen sondern haben Leben, Lebendigkeit, Chroma und Textur. Etwas das nur der erfahrene  Zahntechniker erreicht. Nämlich ein Spiel mit Form, Farbe und Licht das keine Maschine zustande bringt. So dass es im Mund des Patienten nicht nach 3D Drucker, sondern nach Natur aussieht.

Für Veneers auf feuerfestem Material

Die Dental Messe IDS Köln 2017 wird wie gesagt immer grösser. Nach 2 Tagen weiss man vor lauter Eindrücken kaum mehr wo einem der Kopf steht. Dennoch, bei all diesen imposanten Auftritten der grossen, schrillen Firmen, ist mir etwas Kleines besonders ins Auge gestochen. Folglich ist es für mich die Entdeckung der diesjährigen Messe IDS 2017. Am Stand eines Entwicklers für Feuerfestes Stumpfmaterial sehe ich etwas Nützliches

Feuerfester stumpf zum schichten von veneers mit öffnung palatinal damit die keramik nicht austrocknet
IDS 2017 veneer refractor

Feuerfeste Stümpfe mit palatinaler Öffnung damit die geschichtete Keramik, zb bei Veneers nicht austrocket

Fotogalerie

mit dem zug an die ids2017
mit dem Zug an die IDS

https://labor-gredig.ch/team/

mit creation erfinder willi geller

Gastgeber der Cheese and Wine Party IDS, Will Geller

http://www.ids-cologne.com

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

One thought on “IDS 2017 Köln, Bericht über Trends in der Zahntechnik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert