
IDS Dental Weltleitmesse 2019 Köln
Trends und Innovationen im Messebericht von der IDS
„Überwältigend“ das beschreibt die IDS, die Plattform für Innovationen und Markttrends genau. Auf 170’000m2 werden Neuheiten der Zahnmedizin und Zahntechnik während 5 Tagen vorgestellt. Alle zwei Jahre präsentiert hier die Dentalindustrie ihre neusten Technologien sowie Hightech Geräte. Das ist definitiv einen Besuch wert! Deshalb reist Labor Gredig auch dieses Jahr an die IDS nach Köln.
IDS 2019: Schlaue 3D Drucker
Von den über 2000 Ausstellern an der IDS 2019 werde ich hier ein paar Highlights erwähnen. Diese haben mir persönlich besonders gefallen. Und dafür geht’s an den Stand von Dekema. Der Geschäftsführer Dr.Stephan Miller erklärt die Weltneuheit:
In Wachs modellieren, Einbetten und Pressen. Das alles soll also rein digital ablaufen und in nur 90Minuten Rohlinge herstellen. Techniker Marius Weist erklärt den neuen 3D Drucker.
Das ganze Sortiment wird für 25’000 Franken noch dieses Jahr erhältlich sein. Dann geht es an einen weiteren Stand.
Innovation Tageslicht am Arbeitsplatz
Wir treffen den Industrie-Designer Georg Kunz von Spectrolab. Er spricht eine simple aber wichtige Sache an, nämlich das Licht. Wir wissen von Studien, dass uns Kunstlicht schneller altern und ermüden lässt. Kunz hat deshalb eine formschöne LED Arbeitsplatzlampe entworfen.
Diese Leuchte imitiert tatsächlich und wahrhaftig zu 97% das Tageslicht. Tageslicht ist nicht nur wichtig um Farben richtig zu messen sondern lässt unsere Haut auch wesentlich weniger altern als Kunstlicht.
Industrie Designer Georg Kunz
Digitale Fotografie
Das Licht ist natürlich auch in der Dentalen Fotografie extrem wichtig. Zudem liefert ein gutes Foto liefert dem Techniker die relevanten Informationen um naturgetreue Zähne herzustellen. Und ein richtiges Foto braucht der Zahnarzt ebenfalls für die Dokumentation. Auch hier gibt es einen neuen Trend. Dieser entfernt sich von der Spiegelreflexkamera. Dies erklärt uns Fotoexperte Dr.Alessandro Devigus.
Digital trifft auf Analog an der IDS

Die Digitalisierung überschwemmt die Dentalbranche wie eine riesige Welle. Ich habe hier im Blog darüber berichtet. Darin erzählen Zahnärzte, dass sie vom Intra Oralscanner noch nicht begeistert sind. Gerade wenn es um grösseren Rekonstuktionen geht. Was sich allerdings bewährt hat, ist das Mikroskop,
Das 3D Mikroskop sieht alles
Das Mikroskop hingegen bewährt sich und kann die Lupenbrille verdrängen. Professor Krecji erzählte mir, dass der ganze Studentenkurs an der Uni Genf nur noch mit Mikroskop durchgeführt wird. An der IDS entdecke ich ein 3D Mikroskop welches mich fasziniert,
Unglaublich was man mit diesem 3D Mikroskop alles sieht! Das kann allen nur nützen, dem Behandler sowie dem Patienten.
Get together an der Eröffnungsparty
Schön an der IDS ist aber nicht nur Trendiges sondern auch das Soziale. Der Austausch zwischen Technikern, Zahnärzten sowie der Industrie. 160’000 Besucher aus 166 Länder treffen hier aufeinander und teilen dabei Wissen und Erfahrung. Somit sind auch die abendlichen Veranstaltungen wichtig. Besonders gefreut hat mich, dass wir zum exklusiven Event von Nobel Biocare eingeladen wurden.
Eröffnung Dental Experience Center
An der wunderschönen Location am Rheinufer wurde das neue Dentalexperience Center eröffnet und wir waren dabei.




Schön war sie, die IDS 2019. Auf Wiedersehen in zwei Jahren!