Marion Gredig Zihler, von der Radiomoderatorin zur Zahntechnikerin
Tradition
Mein Gross-Onkel war Zahntechniker, mein Vater war Zahntechniker, ich bin Zahntechnikerin. Somit liegt das bei uns im Blut! Zahntechnik ist bei der Familie Zihler eine über 70jährige Tradition. Vermutlich auch ein Grund, weshalb ich solche Freude an den Zähnen habe.


Radio, zuerst
Zu den Zähnen kam ich allerdings erst auf dem weiteren Bildungsweg. Zuerst habe ich das KV in einer Werbeagentur abgeschlossen. Danach machte ich die Ausbildung zur Radiomoderatorin ( ich war fast 10 Jahre als Radiomoderatorin, Radioredaktorin am Mikrophon).
Aber eines Tages, als ich so am Mischpult sass, dachte ich, es wäre schön, etwas Bleibendes zu kreieren. Somit waren Sie plötzlich da, die Zähne. Und ich wieder zurück auf der Schulbank.
Eine Zeit lang machte ich folglich beides, am Radio moderieren und „nebenbei“ absolvierte ich die Zahntechnische Lehre im elterlichen Zahntechnischen Betrieb. Und wie wenn das nicht genug wäre, bildete ich mich während dieser Zeit auch noch zur Video-Journalistin aus. Ich hatte wohl recht viel Power;-)
Meisterschule
Irgendwann allerdings wurde das Mikrophon ganz gegen den Pinsel eingetauscht. Und dabei auch noch die Zahntechnische Meisterschule HFZ, mit dem Titel „Fachfrau Implantologie und Festsitzende Prothetik HFZ“ abgeschlossen.


Never too old to learn something new!
Mein Motto
London
Der Beruf meines Mannes hatte unsere Familie für 4 Jahre nach London gebracht. Und unsere Kinder, damals 4 und 2 Jahre alt, durften dabei die Britische Schule (Devonshire House School) besuchen. Ich hingegen habe mich beim General Dental Council registrieren lassen. (GDC Nr 266511). Es war eine Freude und Ehre, in London mit den besten Technikern aus der ganzen Welt zusammenarbeiten zu dürfen.
Comeback
Zurück in der Schweiz, habe ich mein schönes Labor am Hallwilersee wiedereröffnet. Und das macht Spass! Speziell genossen habe ich die Zusammenarbeit mit meinem Vater Kurt Zihler. Leider ist er im Februar 2020 völlig unerwartet bei der Teilnahme an einem Fechtturnier an Herzversagen gestorben. Mein Vater war immer gut gelaunt und kannte jeden zahntechnischen Trick und Rat. Er fehlt mir sehr. Ich werde das Labor in seinem Sinn und somit hoffentlich auch mit der gleichen Begeisterung die er immer hatte, weiterführen.
Kombination
Und unterdessen habe ich einen tollen Weg gefunden, meine beiden Berufe, den Journalismus und die Zahntechnik miteinander zu verbinden. Einerseits indem ich über aktuelle Themen in der Dentalwelt blogge. Die Beiträge findet man hier: Dentalblog
Andererseits schreibe ich auch Kongressberichte und Reportagen für die Zahnzeitung Schweiz ZZS
- ZZS Juni 2019 / Alles über Veneers
- ZZS September 2019 / Neues Lithium Disilikat im Test
- Zahnzeitung Oktober 2019 / Diplomfeier Zahntechniker
- Zahnzeitung Dezember 2019, SSRD, Dezember 2019
- ZZS Februar 2020, Aesthetic Key, Vortragsreihe Uni Zürich
- ZZS April 2020, Dentalpin 2020
- ZZS August 2020 Interview Willi Geller
- ZZS September 2020 Die Monolithische Krone
- ZZS Oktober 2020 MIH Kreidezähne
Jubiläum
Back to the roots! Fürs 40 Jahre Radio 24 Jubiläum im November 2019 wurde ich ins Radio Studio eingeladen. Dort durfte ich mit ehemaligen Radiokollegen den Uufsteller moderieren.




Looking back
Fotos aus meiner Fernseh- und Radiozeit
Verschiedene Presse Artikel und Interviews aus meiner Zeit bei Radio Z (heute Radio Energy) Radio 24 sowie Sat1.
Bildlegende
- Simple Minds Sänger Jim Kerr
- Rocksängerin Alanis Morissette
- Mein langjähriger Chef Roger Schawinski
- Aktuelles Foto mit meinem Ehemann Urs Gredig, den ich während meiner Radio24-Zeit kennengelernt habe:-)