Weisse Zähne! Der Trend zu (noch) weisseren Zähnen

Weisse Zähne! Der Trend zu (noch) weisseren Zähnen

5
(32)

Immer mehr Produkte versprechen weisse Zähne. Welche nützen tatsächlich? Was ist der Unterschied zwischen Bleaching und Whitening?

Hier der Ratgeber und ein Selbsttest.

Unzählige Produkte sind auf dem Markt, welche helle, weisse Zähne versprechen. Diesen Trend beobachtet auch Christine Breitschmid, Leiterin Verkauf Curaprox Schweiz

Es ist ganz sicher so, dass die Ästhetik den Mund und die Zähne erreicht hat und deshalb immer mehr Produkte auf den Markt kommen, die dieses Bedürfnis zu befriedigen versprechen

Christine Breitschmid,

Veränderung von A3,5 zu A1?

Weisse Zähne gelten als Attraktivitätsmerkmal. Laut meiner Umfrage in Zahntechnischen Labors wurden vor 20 Jahren 90% der Zahnkronen in der Schweiz gemäss dem Farbmuster A3 oder A3,5 hergestellt. Heutzutage ist die Mehrheit heller, Tendenz ganz hell, das heisst Richtung A1 oder A2. Es scheint so, dass die Schweizer gerne helle Zähne haben.

umfrage instagram weisse zähne

Das fällt gerade auch im internationalen Vergleich auf, wie eine Umfrage von mir auf Instagram ergeben hat. ( 197 Zahnärzte, Techniker und DH’s aus der ganzen Welt haben abgestimmt).

Whitening oder Bleaching? Was ist der Unterschied?

Oft ist es ja nicht nur das grosse Angebot selber sondern auch die Bezeichnung der „Aufheller“ welche den Konsumenten verwirren kann. Hier deshalb der Unterschied zwischen Whitening und Bleaching erklärt:

Eine Bleaching Zahnpasta greift die Zahnoberfläche an und verändert so die natürliche Farbe des Zahnes. Dadurch wird auch der Zahnschmelz angegriffen, was aus unserer Sicht nicht gesund ist

Christine Breitschmid, Curaprox Schweiz

Eine Whitening Zahnpasta hingegen greift die Zahnsubstanz nicht an sondern arbeitet nur auf der Oberfläche, erklärt Breitschmid weiter.

RDA „Relative Dentin Abrasion“

Alle Zahnpastas mit einem RDA-Wert von über 85 sollten nur sparsam und gezielt verwendet werden. Einen unbedenklichen RDA-Wert für den täglichen Gebrauch haben Elmex Sensitiv, RDA 30 oder Candida Fresh Gel, RDA 50 um zwei Beispiele zu nennen. Aber es gibt auch Whitening Produkte mit einem „guten“ RDA. Dazu später im Beitrag.

Gelb – Weiss – Gelb

Das Problem ist also Folgendes. Wer zu oft Bleaching Zahnpastas benutzt, hat zwar kurzfristig den ästhetischen Erfolg, da die Zähne weisser scheinen. Durch die längerfristige Beschädigung des Schmelzes, schimmert dann aber wieder das Dentin hervor, welches gelblich ist. Das heisst, aus gelb wird zuerst weiss, dann aber wieder gelb. Abgesehen davon, dass der Schmelz, der den Zahn schützen sollte, durch die Bleaching Mittel beschädigt oder weggeschmirgelt wird.

Auf dem Foto sieht man Farbmuster die zur Bestimmung der Zahnfarbe verwendet werden. Der Helligkeitswert, Value ist in schwarz-weiss gut erkennbar. Mit Whitening Produkten kann man nicht mehrere Farbstufen verändern. Mit Bleaching-Produkten schon. Deshalb sollte man da auch aufpassen, dass der Schmelz nicht beschädigt wird.

Farbmuster Labor A3,5 bis A1 in schwarz weiss um den helligkeitswert zu erkkennen

Weisse Zähne durch schwarze Aktivkohle?

Aktivkohle hat seit ein paar Jahren den Kosmetikmarkt erreicht und es gibt auch verschiedene Zahnpastas die mit Aktivkohle reinigen. Wie zum Beispiel das Schweizer Produkt „Black is White“ von Curaprox. Mir gefällt hier der RDA mit dem zahnschmelzschonendem Wert von 50.

Aktivkohle hat einen hohen Reinigungsgrad, da es Schmutzpartikel und Ablagerungen von Nikotin, Teein, Koffein, und weiteren verfärbenden Stoffen absorbiert und diese wegträgt.

Christine Breitschmid, Verkaufsleiterin Schweiz Curaprox

Weisse Zähne durch schwarze Zahnpastas – Hype oder Hit?

Wie Spiegel.de in der Mai 2019 Ausgabe berichtet, gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis, dass Kohlezahnpastas die Zähne aufhellen. Viele Produkte können den Zähnen sogar nachweislich schaden, weil der Fluoridgehalt darin zu klein oder nicht vorhanden ist, was wiederum den Schutz vor Karies reduziert. Ganz wichtig also, falls man schwarze Zahnpastas benutzen möchte, auf solche mit Fluorid zurückgreifen, oder sie alternierend mit einer anderen fluoridhaltigen Zahnpasta benutzen.

Selbsttest

Ich persönlich finde, dass die „Black is White“ Zahnpasta Teeverfärbungen recht gut entfernt. Das ist ein persönlicher, unabhängiger Eindruck. Wie bei allen Produkten die ich in meinem Blog bespreche, teste oder erwähne, steht kein kommerzieller Hintergedanke, also keine bezahlte Werbung dahinter.

Das Frischegefühl wie man es von den traditionellen Zahnpastas her kennt, fehlt mir da aber.

Explorer, Challenger, Gin Tonic

Nun gibt es eine weitere neue Zahnpasta vom Schweizer Produzenten. Die Linie „Be you.“ kommt in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit lustigen Namen wie Candylover, Daydreamer, Explorer etc daher. Auch da ist der RDA zahnsubstanzfreundlich und meine Kinder finden den Geschmack so gut, dass sie richtig gerne Zähneputzen, wie man an den fast schon aufgebrauchten Tuben sieht! Ich fand die Umstellung vom gewohnten Pfefferminz zu Anderem am Anfang gewöhnungsbedürftig, nun gefällt mir aber Gin Tonic gut, da auch nicht ganz so fruchtig wie die anderen „be you.“-Produkte. So hat jeder in der Familie seinen eigenen Favoriten.

Whitening Mundspülung CB12

Viele Mundspülungen haben den Nachteil die Zähne zu verfärben. Vorallem wenn der Wirkstoff Chlorhexidine enthalten ist. Es gibt aber auch solche, die die Zähne nachweislich vor Verfärbungen befreien. Wie CB12 White. Das ursprünglich aus Schweden stammende Produkt hat meiner Erfahrung nach diesen positiven Effekt.

Auf Anfrage erklärt mir der Schweizer Vertreiber von CB12 White, MEDA Pharma (a Mylan company), dass der aktive Wirkstoff PVP (Polyvinylpyrrolidon) dafür zuständig ist. PVP habe die Eigenschaft Zahnverfärbungen sanft und effektiv zu beseitigen. Indem es die pigmentierten Komponenten bindet, die den Lebensmitteln ihre Farbe geben (zb Kaffee, Rotwein) und Zahnverfärbungen zur Folge haben. CB12 White ist alkoholfrei und enthält Fluorid. Ich fand meine Zähne schon nach wenigen Tagen Spülen, merklich heller.

Weisse Schlussfolgerung

Generell kann man also sagen, viele Wege führen im Ladenregal zu weissen Zähnen. Whitening Zahnpastas, Whitening Spülungen sind etwas unbedenklicher als Bleaching Produkte, sofern der RDA bei unter 85 liegt. Gut wäre es darauf zu achten, dass die Zahnpasta auch vor Karies schützt. Der Fluoridgehalt ist dabei nachgewiesenermassen wichtig. Bleaching Produkte sollten man nur sporadisch, sparsam oder in Absprache mit der Dentalhygienikerin oder dem Zahnarzt verwenden.

Durch zu aggressives und zu häufiges Benutzen von Bleaching-Produkten kann der Zahn auch beschädigt werden und splittern. So wie wir es ja auch von den Haaren kennen. Nur das Haare nachwachsen und Zähne eben leider nicht. Deshalb sollte man den Zähnen auch wirklich Sorge tragen.

Gezielt und kontrolliert können die Zähne bei der DH oder zuhause mit einer Schiene auch aufgehellt werden. Fragen Sie Ihren Zahnarzt, welche Methode für Sie am Geeignetsten ist.

Bleaching zuhause oder beim Zahnarzt

michiganschiene
Homebleaching Schiene, hypoallergen, MMA-frei

Weitere Beiträge

Auch mit Veneers können ästhetische Farb-oder Formkorrekturen der Zähne erzielt werden. Oft sogar ohne dass überhaupt an den eigenen Zähnen geschliffen werden muss. Diese non invasive Methode nennt man Non-Prep Veneers. Dabei werden hauchdünne, weniger als 0.6mm dünne Keramikschalen auf den eigenen Zähnen befestigt. Hier der Beitrag über Non-Prep Veneers:

Schöne weisse Zähne mit Veneers

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/weissere-zaehne-aerzte-warnen-vor-schwarzer-kohle-zahnpasta-a-1267333.ht

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 32

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

7 thoughts on “Weisse Zähne! Der Trend zu (noch) weisseren Zähnen

  1. Danke für die Info, wie man weiße Zähne bekommt. Ich bin unzufrieden damit, wie meine Zähne aussehen. Ich werde einen Zahnarzt aufsuchen, um festzustellen, ob mir ein Bleaching helfen würde, weißere Zähne zu bekommen.

  2. Vielen Dank für den Beitrag zum Thema weiße Zähne. Mein Bruder möchte seine Zähne beim Zahnarzt bleichen lassen, da er unzufrieden mit seinen Zähnen ist. Gut zu wissen, dass die Zähne und Farbtrends immer heller werden.

  3. Meine Zähne hatten schon immer eine gelbe Farbe. Danke, dass Sie diesen Blog über weiße Zähne mit anderen teilen. Ich werde mit einem Zahnarzt darüber sprechen, meine Zähne bleichen zu lassen, damit sie weiß werden können.

    1. Herzlichen Dank für Ihren Kommentar! Freut mich sehr. Und es ist super, dass Sie ein eventuelles Bleichen mit Ihrem Zahnarzt besprechen. Alles Gute Ihnen. Liebe Grüsse, Marion Gredig

    1. Vielen lieben Dank für das positive Feedback! Schön, dass Ihnen der Beitrag gefallen hat. Beste Grüsse, Ihr Labor Gredig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert